Hochzeit

Sie möchten gerne kirchlich heiraten
Allgemeine und örtliche Informationen zur kirchlichen Trauung
Sie möchten heiraten und sich kirchlich trauen lassen. Wir beglückwünschen Sie zu diesem Schritt und begleiten Sie gerne.
Wie Sie wissen, erfolgt die gesetzliche Eheschließung auf dem Standesamt. Sie kommen nach evangelischem Verständnis also als Verheiratete zur kirchlichen Trauung, um einen Gottesdienst aus Anlass Ihrer Eheschließung zu feiern. In diesem Traugottesdienst sollen Sie darin bestärkt werden, dass Sie Ihren gemeinsamen Weg im Vertrauen auf Gott zuversichtlich gehen können. Auf dem Standesamt geben Sie Ihr Versprechen mit einem schlichten "Ja". Bei der kirchlichen Trauung bekennen Sie öffentlich, dass Sie dieses "Ja" unter der Fürbitte der Gemeinde in Verantwortung vor Gott sprechen.
Im Traugottesdienst danken wir Gott für Ihre Zuneigung zueinander und das Verstehen, das zwischen Ihnen gewachsen ist. Wir fragen, wie Ihr gemeinsamer Weg gelingen kann und bedenken dazu Worte der Bibel. Wir bitten Gott um seinen Segen für Ihren gemeinsamen Weg.
Hier können Sie den Leitfaden zur Trauung herunterladen.